zurück

Fotoausstellung „Mutterschaft in Kriegszeiten“

ausstellungen
Datum der Veranstaltung
2025-09-19 Zu 2025-10-06

über

Fotoausstellung des Sozialprojekts „Mutterschaft im Krieg“
Das Projekt soll ukrainischen Frauen emotionale Unterstützung bieten.

Autorin der Fotos ist die ukrainische Fotografin Viktorija Chorna.

In der Ukraine ist der Krieg in jedes Haus eingedrungen. Jede Familie ist Opfer der plötzlichen Aggression eines terroristischen Landes gegen die Zivilbevölkerung der Ukraine.
Viele Frauen im Land mussten die schwierige Entscheidung treffen, ihre Häuser zu verlassen und um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten. Zu diesen Müttern gehört auch die Fotografin Viktorija Chorna, die seit Jahren
ihr Leben und das ihrer fünfjährigen Tochter, die im April 2022 in Litauen ankam.
Derzeit arbeitet Viktorija als Fotografin in der Kanzlei des Seimas der Republik Litauen.

Das von V. Chorna vorgestellte Projekt soll ukrainische Frauen und Kinder durch Kommunikation und Fotografie emotional unterstützen. Hinter jedem Foto verbirgt sich eine andere Lebensgeschichte, ein unerbittlicher Schmerz über das Schicksal ihres Heimatlandes. Die Fotos sollten das Hauptziel jeder Mutter zum Ausdruck bringen – den Wunsch zu leben und ihren Kindern eine glückliche Kindheit zu ermöglichen.
„Ich kann den Verlauf der Verbrechen, die dieses terroristische Land gegen die Ukraine verübt hat, nicht ändern, aber ich möchte unseren Frauen und Kindern wirklich moralisch beistehen. Schließlich verdient jedes Kind eine glückliche Kindheit. Echte Nähe zu einem Kind, der Wunsch, weiterzuleben und meine Hauptaufgabe zu erfüllen – Mutter zu sein – ist das Hauptmotiv meiner Fotos. Die Fotos sind nicht traurig, denn das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, lebendige und warme Emotionen zu erzeugen. Und die Kunst der Fotografie ist dazu wirklich in der Lage“, sagt V. Chorna.

Die Ausstellung wurde von der Kanzlei des Seimas der Republik Litauen initiiert.