zurück

Silberkranichnächte 2025 | Birštonas

kino
Kostenlos
Datum der Veranstaltung
2025-06-06 22:30 Zu 23:59

über

Das Sommerfilmfestival „Nächte des Silbernen Kranichs“ reist mit den Nominierten für den nationalen Filmpreis „Silberner Kranich 2024“ durch Litauen. Das Programm umfasst Filme in Spielfilmlänge, Animationsfilme, Kurzfilme und studentische Arbeiten.

Das Sommerfilmfestival „Silberne Kranichnächte“ beginnt seine Reise durch Litauen mit den Nominierten für den nationalen Filmpreis „Silberner Kranich 2025“. Das Programm umfasst Filme in den Kategorien Spielfilm, Kurzfilm und Studentenarbeiten.

6. Juni, 22:30 Uhr Das Festival wird Birštonas, B. Sruogos g. besuchen. 18

PROGRAMM:
22:30 Gespräch mit den Gästen des Abends,

23:00-23:05 Uhr HOME (Regie: Rebeka Salomėja Kavaliauskaitė, Produktion: Vilnius College)

Ein einsamer Mann lebt in einer Stadt voller Menschen, aber er sieht sie nicht. Schwarz bedeckt sein Gehirn und er verliert den Bezug zur Realität. Der Weg ist immer derselbe, erst rauf und dann runter. Ein Mensch findet einen roten Stein, als suche er nach einem Sinn, doch er schafft ihn nicht. Wer keinen Weg aus der Stadt findet, erstarrt zu Stein. Die Suche des Menschen verwandelt ihn in Stein.

23:05-23:20 Uhr PASSING NAPOLEONS HAT (Regie: Arnas Balčiūnas, Produktion: Augustė Puteikytė, LMTA KIMO)

Ein Sohn holt seinen Vater aus einer psychiatrischen Klinik ab und bringt ihn nach Hause zu seinen Großeltern. Der Vater versucht, die Beziehung wiederherzustellen, doch der Sohn bleibt ihm gegenüber, ebenso wie seine Großeltern, gleichgültig. Sie verbringen den Tag zusammen.

23:20-23:43 Uhr SUJIP (Regie: Gintarė Parulytė, Produktion: Greta Akcijonaitė, Vincent Quénault, Jeanne Geiben, Greta Garbo Films)

Aleksandars erster Tag an seinem neuen Arbeitsplatz. Auf den ersten Blick ist es ein gewöhnliches Büro, doch als das Telefon klingelt, hören wir, wie Pius am anderen Ende gesteht, dass er sich das Leben nehmen will. Wir gehen davon aus, dass dies eine Hotline für Menschen ist, die Selbstmordgedanken haben. Was als unbeholfenes Telefonat beginnt, entwickelt sich nach und nach zu einem spannenden Gespräch zwischen zwei Gleichgesinnten.

23:43-01:22 AKIPLĖŠA (Regie: Saulė Bliuvaitė, Produktion: Giedrė Burokaitė)

Zwei Teenager träumen davon, einem heruntergekommenen Industriegebiet zu entfliehen. Kristina, die eine Beziehungskrise mit ihrem Vater durchmacht, möchte ein berühmtes Model werden und so schnell wie möglich von zu Hause ausziehen. Marija, eine Neuankömmling in der Stadt, die versucht, sich einzufügen, tritt in Kristinas Fußstapfen. Mädchen wissen noch nicht, was Schönheit und Liebe für sie bedeuten, daher orientieren sie sich an den Wahrnehmungen ihrer Freunde und ahmen nach, was in ihrem Umfeld akzeptabel ist. Konkurrenz, Eifersucht, gefährliche Gesellschaft und das Versprechen eines besseren Lebens treiben Sie dazu, Ihrem Körper immer extremere Schäden zuzufügen. „Eyes Wide Open“, dessen beeindruckende Reise um die Welt mit dem Hauptpreis des Filmfestivals Locarno begann, ist ein Film über den Wunsch, dazuzugehören, und den Preis, den wir für das Streben nach Perfektion zahlen.

Die Veranstaltung wird fotografiert.

Das Festival wird organisiert von: AVAKA zusammen mit der Gemeindeverwaltung Birštonas
Die Veranstaltung wird teilweise finanziert von: Litauisches Filmzentrum
Weitere Filme: LRT EPIKA